Wir laden dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Kassel, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-kassel.de zu kontaktieren.
Tag der Erde
- Datum23. April 2023 11:00 – 18:00 Uhr
- Orangerie
Wir sind wieder dabei mit einem Stand am traditionellen Tag der Erde
Neujahrstreffen 2023
- Datum9. Januar 2023 19:00 – 21:00 Uhr
- Restaurant Arkadas
Im Januar treffen wir uns am Montag, 9.1. um 19 Uhr im Restaurant Arkadas (Sickingenstr. 10) zu einem geselligen Start ins neue Jahr. Interessierte sind herzlich willkommen!
ROJEK – Kooperationsfilm beim Dokfest
- Datum16. November 2022 19:30 – 21:30 Uhr
- Filmladen
- Ticket kaufen
Amnesty ist auch dieses Jahr wieder Kooperationspartner beim Kasseler Dokfest. Einer unserer beiden Kooperationsfilme: Rojek Über Jahre hinweg wurden die kurdischen Gebiete in Syrien vom so genannten Islamischen Staat blutig kontrolliert. Heute ist Rojava, Syrisch-Kurdistan, von der Besetzung durch den Islamischen Staat befreit – vor allem durch den Einsatz kurdischer Milizen. Die Kämpfer*innen des dschihadistischen Weiterlesen
LEJOS DE CASA – Kooperationsfilm beim Dokfest
- Datum18. November 2022 12:30 – 14:00 Uhr
- Filmladen
- Ticket kaufen
Amnesty ist auch dieses Jahr wieder Kooperationspartner beim Kasseler Dokfest. Einer unserer beiden Kooperationsfilme: Lejos de casa – Far Away from Home Auf eine bessere Zukunft in den USA hoffen zahlreiche Menschen aus Mittel- und Südamerika. Unter ihnen Tausende von unbegleiteten Minderjährigen, die jedes Jahr dort Asyl beantragen. Im mexikanischen Tijuana finden sie nach traumatischen Weiterlesen
Gitarrenkonzert zum Tag der Menschenrechte
- Datum9. Dezember 2022 19:30 – 21:30 Uhr
- Stadtbibliothek Kassel
- PreisDer Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
Die Amnesty-Gruppe Kassel freut sich sehr, dieses Jahr den Tag der Menschenrechte endlich wieder gebührend feiern zu können. Aus diesem Anlass laden wir ein zum Gitarrenkonzert mit dem venezolanischen Gitarristen & Komponisten Ender Vielma Zwischen 2007 und 2018 absolvierte er erfolgreich verschiedene Musikstudiengänge in Venezuela und Deutschland. Sein Werk Huellas wird von internationalen Zupf- und Weiterlesen
RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH
- Datum1. Mai 2022 13:00 – 15:00 Uhr
- BALi im KulturBahnhof
- Ticket kaufen
Premiere mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Andreas Dresen Murat ist weg. Inhaftiert im US–Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan),Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiertBehörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke (Alexander Scheer) findet.Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter– sie Weiterlesen
Internationale Karikaturenausstellung zu Flucht und Migration
Über 80 Millionen Menschen waren Ende 2020 nach Angaben der UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR weltweitauf der Flucht. Die Folgen für die Betroffenen, ihre Familien und Freunde, besonders aber auch für Frauen undKinder, sind vielschichtig und immens.Die Außenstelle Mainz von Engagement Global bringt in Kooperation mit dem Sozialen Friedensdienst Kassel e.V.(SFD) und der Eine Welt Regionalpromotorin für Nordhessen Weiterlesen
Zivilbevölkerung in der Ukraine schützen!
LEIDER ABGESAGT: Gitarrenkonzert zum Tag der Menschenrechte
- Datum10. Dezember 2021 19:30 – 21:00 Uhr
- Stadtbibliothek Kassel
LEIDER MUSSTE AUCH DIESES JAHR DAS GEPLANTE KONZERT WIEDER ABGESAGT WERDEN! Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember lädt die Amnesty-Gruppe aus Kassel zu einem Konzertabend mit dem venezolanischen Gitarristen und Komponisten Ender Vielma. Zwischen 2007 und 2018 absolvierte er erfolgreich verschiedene Musikstudiengänge in Venezuela und Deutschland. Sein Werk Huellas wird von internationalen Zupf- Weiterlesen
ROOM WITHOUT A VIEW – Kooperationsfilm beim Dokfest
- Datum18. November 2021 19:30 – 21:00 Uhr
- Filmladen
- Ticket kaufen
Amnesty Kassel ist auch dieses Jahr wieder Kooperationspartner des Kasseler Dokumentar- und Videofestes. Ausgewählt wurde der Film: Room without a View Im Libanon fallen Hausangestellte nicht unter das Arbeitsrecht. Nach dem Kafala-System behalten Arbeitgeber*innen den Pass der Hausangestellten für die Dauer des Vertrags. Willkür und Übergriffen sind so Tür und Tor geöffnet: Viele der Hausangestellten Weiterlesen