Wir laden dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Kassel, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-kassel.de zu kontaktieren.
Soli-Fest der Initiative Gedenkort Polizeipräsidium Königstor
- Datum29. August 2025 16:00 – 21:00 Uhr
- ORBIT
Auf Einladung der Initiative Gedenkort Polizeipräsidium Königstor waren wir beim Solidaritätsfest dabei. Weiterlesen
Nach dem Rechten Sehen
- Datum4. September 2025 – 6. September 2025
- Kulturzentrum Schlachthof
- Veranstaltung auf Facebook
Vom 04.-06. September heißt es in Kassel wieder „Nach dem Rechten sehen!“. Dieses Jahr unter dem Motto: „“… in oder Krise? Kritisch, solidarisch, widerständig gegen rechts!“
Nähere Infos zum Programm unter https://www.nachdemrechtensehen.de Weiterlesen
1. Mai
Nachdem wir letzten Sonntag beim Tag der Erde mit unserem Stand die Outdoor-Saison eröffnet haben, durfte unser Pavillon auch am 1. Mai nicht fehlen:
Der Einladung des DGB zum traditionellen Maifest sind wir auch dieses Jahr wieder gerne gefolgt und haben neben der Drahtbrücke sonnengelbe Präsenz gezeigt.
Tag der Erde
- Datum27. April 2025 11:00 – 18:00 Uhr
- Tag der Erde 2025
Wir freuen uns auf den Tag der Erde 2025! Weiterlesen
Klimawandel & Armut als Herausforderung für christliche Ethik & Menschenrechtsarbeit
- Datum16. Januar 2025 19:30 – 21:00 Uhr
- Pavillon der Christuskirche
- Referent_innenDr. Ruth Gütter
Pavillongespräch mit Dr. Ruth Gütter, Pfarrerin i.R. und Referentin für Nachhaltigkeit der Evangelischen Kirche Deutschland Weiterlesen
Musikalische Lesung zum Tag der Menschenrechte
- Datum10. Dezember 2024 19:30 – 21:00 Uhr
- Stadtbibliothek Kassel
- PreisEintritt frei, Spenden willkommen
Sabine Wackernagel liest aus dem Buch „Apeirogon“.
Musikalische Umrahumung von Emil Becker.
Gelegenheit zum Amnesty-Brief-Marathon.
Weiterlesen
Nach Deutschland – Fünf Menschen, fünf Wege, ein Ziel
- Datum22. November 2024 19:00 – 21:00 Uhr
- Alfred-Delp-Haus
- Referent_innenIsabel Schayani
- Preiskostenfrei
LESUNG & TALK mit ISABEL SCHAYANI
Die preisgekrönte Journalistin Isabel Schayani berichtet von fünf verschlungenen Fluchtwegen Richtung Deutschland und gewährt uns tiefe Einblicke in das prekäre Leben im Niemandsland zwischen den Grenzen und in den Grauzonen des Asylrechts.
Weiterlesen
Kurzfilme „Wege nach Hause“ – Kooperationsfilme beim Dokfest
- Datum15. November 2024 13:15 – 14:30 Uhr
- BALi im KulturBahnhof
- Ticket kaufen
Globalisierung heißt Bewegung, Beschleunigung bis zum Stillstand. Von unterwegs erreichen uns Geschichten, persönliche und unpersönliche, geknüpft an die Orte und Nicht-Orte ihrer Entstehung. Aus den Zwangsarbeiter*innen-Minen auf der japanischen Insel Sado tauchen wir auf und wieder ab in den Südwesten der USA. Dort legt der Überlebende eines Schleppertransports Zeugnis ab. Zwischen Deutschland und Korea erklingt ein echoloser Chor der Fortgegangenen und Zurückgebliebenen…. Weiterlesen
Message from Sasha – Kooperationsfilm beim Dokfest
- Datum17. November 2024 19:30 – 21:00 Uhr
- Filmladen
- Ticket kaufen
St. Petersburg, kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine: Eine junge Frau überklebt Supermarkt-Preisschilder und platziert Botschaften für die Bevölkerung. Sie informiert über Falschinformationen im staatlichen Fernsehen und Putins Motive für den Krieg, klagt die Todeszahlen und Russlands neuen Faschismus an. Eine Überwachungskamera hält die Aktion fest, sie wird verhaftet…. Weiterlesen
DREAM’S GATE – Kooperationsfilm beim Dokfest
- Datum15. November 2024 17:00 – 18:30 Uhr
- Filmladen
- Ticket kaufen
An der Front mit dem Gewehr in der Hand: Kurdische Widerstandskämpferinnen bieten im Norden Syriens dem IS die Stirn – für Freiheit, Gleichheit, eine bessere Zukunft. Die Gemeinschaft der jungen Frauen wird für die meisten zu einem Ersatz für die Familie, die sie verlassen haben. Angst vor dem Tod gibt es vordergründig nicht, die Mädchen bezeichnen den Krieg als „amüsantes Spiel“… Weiterlesen